
AiPowers AHEEC-Lithiumbatteriefabrik in Hefei, China
Die Lithiumbatteriefabrik von AiPower, AHEEC, liegt strategisch günstig in Hefei City, China, und erstreckt sich über eine ausgedehnte Fläche von 10.667 Quadratmetern.
AHEEC ist auf die Forschung und Entwicklung, Herstellung, den Vertrieb und die Wartung hochwertiger Lithiumbatterien spezialisiert und hat sich Innovation und Spitzenleistung verschrieben.
Das Werk ist nach ISO9001, ISO45001 und ISO14001 zertifiziert und gewährleistet höchste Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards. Wählen Sie AiPowers AHEEC für zuverlässige und fortschrittliche Lithiumbatterielösungen.
AHEEC: Bahnbrechende unabhängige Forschung und Entwicklung sowie technologische Innovation
AHEEC widmet sich der unabhängigen Forschung und Entwicklung sowie kontinuierlicher technologischer Innovation. Es wurden erhebliche Investitionen in den Aufbau eines leistungsstarken Forschungs- und Entwicklungsteams getätigt, was zu beeindruckenden Erfolgen führte. Bis September 2023 verfügte AHEEC über 22 Patente und entwickelte eine Reihe von Lithiumbatterien mit Spannungen von 25,6 V bis 153,6 V und Kapazitäten von 18 Ah bis 840 Ah.
Darüber hinaus bietet AHEEC Anpassungsoptionen für Lithiumbatterien mit verschiedenen Spannungen und Kapazitäten an und gewährleistet so maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.




Vielseitige Lithiumbatterien für ein breites Anwendungsspektrum
Die fortschrittlichen Lithiumbatterien von AHEEC sind für den vielseitigen Einsatz in verschiedenen Branchen konzipiert. Sie finden breite Anwendung in Elektro-Gabelstaplern, AGVs, elektrischen Hubarbeitsbühnen, Elektrobaggern, Elektroladern und vielem mehr. Mit dem Fokus auf Leistung und Zuverlässigkeit treiben AHEEC-Batterien die Zukunft der Elektromobilität und Industrieausrüstung voran.




AHEECs automatisierte Roboterwerkstatt für verbesserte Produktionsleistung
Um eine optimale Produktionsleistung zu erzielen, hat AHEEC eine hochautomatisierte und robotergestützte Werkstatt eingerichtet. Durch die Automatisierung der meisten Schlüsselprozesse werden die Arbeitskosten deutlich gesenkt und gleichzeitig die Produktionseffizienz, Präzision, Standardisierung und Konsistenz gesteigert.
Mit einer beeindruckenden Jahreskapazität von 7 GWh hat sich AHEEC der Bereitstellung hochwertiger Lithiumbatterielösungen mit maximaler Effizienz verschrieben.


AHEECs Engagement für Qualität und strenge Tests
Bei AHEEC steht Qualität an erster Stelle. Wir beziehen unsere Zellen ausschließlich von Weltklasse-Lieferanten wie CATL und EVE Battery und gewährleisten so hochwertige Komponenten für unsere Lithiumbatterien.
Um höchste Qualität zu gewährleisten, implementiert AHEEC strenge IQC-, IPQC- und OQC-Prozesse. So wird sichergestellt, dass keine fehlerhaften Produkte angenommen, produziert oder ausgeliefert werden. Automatisierte End-of-Line-Tester (EoL) werden während der Fertigung für gründliche Isolationsprüfungen, BMS-Kalibrierung, OCV-Tests und andere wichtige Funktionstests eingesetzt.
Darüber hinaus verfügt AHEEC über ein hochmodernes Zuverlässigkeitstestlabor mit modernsten Werkzeugen, darunter ein Batteriezellentester, metallografische Prüfgeräte, Mikroskope, Vibrationstester, Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfkammern, Lade- und Entladetester, Zugprüfgeräte und ein Becken für Wasserschutzprüfungen. Diese umfassenden Tests stellen sicher, dass unsere Produkte den höchsten Leistungs- und Haltbarkeitsstandards entsprechen.

AHEEC: Branchenführer mit Qualität und Innovation
Die meisten AHEEC-Akkupacks sind CE-, CB-, UN38.3- und MSDS-zertifiziert, was unser Engagement für hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards widerspiegelt.
Dank unserer robusten Forschungs- und Entwicklungs- sowie Fertigungskapazitäten pflegt AHEEC langfristige Partnerschaften mit renommierten Marken im Bereich Materialtransport und Industriefahrzeuge, darunter Jungheinrich, Linde, Hyster, HELI, Clark, XCMG, LIUGONG und Zoomlion.
AHEEC investiert weiterhin in fortschrittliche Forschung und Entwicklung sowie in unsere hochmoderne Roboterwerkstatt mit dem Ziel, einer der wettbewerbsfähigsten Lithiumbatteriehersteller der Welt zu werden.