Nachrichtenkopf

Nachricht

Südkoreas Ladesäule für Elektrofahrzeuge umfasst mehr als 240.000 Stück

Ausländischen Medienberichten zufolge steigt mit den steigenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen auch die Nachfrage nach Ladestationen. Autohersteller und Ladedienstleister bauen außerdem ständig Ladestationen und stellen mehr Ladestationen bereit. Auch in Ländern, die Elektrofahrzeuge stark entwickeln, nimmt die Zahl der Ladestationen zu.

fas2
fas1

Jüngsten Berichten ausländischer Medien zufolge ist die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Südkorea in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegt mittlerweile bei über 240.000.

Ausländische Medien berichteten am Sonntag Ortszeit unter Berufung auf Daten des südkoreanischen Ministeriums für Land, Infrastruktur und Transport sowie des südkoreanischen Umweltministeriums, dass die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Südkorea 240.000 überschritten habe.

Allerdings erwähnten ausländische Medien in dem Bericht auch, dass es sich bei den 240.000 Ladestationen nur um die bei den zuständigen Behörden registrierten Ladestationen für Elektrofahrzeuge handele. Unter Berücksichtigung des nicht registrierten Teils könne es in Südkorea sogar noch mehr Ladestationen geben.

Den veröffentlichten Daten zufolge ist die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Südkorea in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2015 gab es nur 330 Ladestationen, im Jahr 2021 waren es bereits mehr als 100.000.

Südkoreanische Daten zeigen, dass 10,6 % der 240.695 in Südkorea installierten Ladestationen für Elektrofahrzeuge Schnellladestationen sind.

Aus Sicht der Verteilung gibt es von den über 240.000 Ladestationen in Südkorea die meisten in der Provinz Gyeonggi rund um Seoul, wo es 60.873 gibt, was mehr als einem Viertel entspricht. In Seoul gibt es 42.619, in der südöstlichen Hafenstadt Busan 13.370.

Was den Anteil an Elektrofahrzeugen angeht, verfügen Seoul und die Provinz Gyeonggi im Durchschnitt über 0,66 bzw. 0,67 Ladestationen pro Elektrofahrzeug, während die Stadt Sejong mit 0,85 den höchsten Anteil aufweist.

fas3

Aus dieser Sicht ist der Markt für Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Südkorea sehr groß und es gibt noch viel Raum für Entwicklung und Bau.


Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2023